Willkommen im KuKu!

"Anders ist auch normal!"

Das KuKu bietet die Möglichkeit vielfältigen Menschen zu begegnen. In unserem Angebot verbinden wir soziale Arbeit mit Kunst und Kultur.

 

Wir sind umgezogen nach Bielefeld-Baumheide!

Jetzt in neuen Räumlichkeiten von der BGW Bielefeld

Sie finden uns im
Rabenhof 71, 33609 Bielefeld

 

Öffnungszeiten:

Montags 13:30-17 Uhr

Dienstags 9:30-11 Uhr

 

wir bitten um telefonische Anmeldung:

Tel.: 0151 14631940

E-Mail: info@kuku-bielefeld.de

 

Kursangebote: März 2023

Kursangebote: April 2023

Ausstellung:

"We are the world"

Kunst sprengt Grenzen

Vierzehn Künstlerinnen zeigen Ihre Werke die im letzten Jahr im Kunst- und Kulturhaus Bielefeld entstanden sind. 

Eröffnung: 10. September 2020, 16 Uhr

 

Die Ausstellung wird coronafreundlich im Außen- und Innenbereich präsentiert. Bitte Maske mitbringen!

 

gefördert durch:
Aktion Mensch & Alt und Jung Nord-Ost e.V.

Ausstellungseröffnung am 10.09.2020 „We are the world“ im Kunst und Kulturhaus Bielefeld

Begleitet von Sonnenschein ließen sich zahlreiche Besucher, von Corona nicht abhalten, die Vernissage im Kunst und Kulturhaus zu besuchen.

Zum coronabedingt verschobenen „Aktionstag 5. Mai“ wurde für die Ausstellung „We are the world“ ein museales Sicherheitskonzept im Kunst- und Kulturhaus entwickelt. Die Besucher konnten sich mit Hilfe eines auf dem Fußboden angebrachten einbahnigen Leitsystems mit Mindestabstand-Hinweisen durch die Ausstellung leiten lassen.

Ein- und Ausgang wurden getrennt, so dass durch das Einbahnstraßensystem der Abstand eingehalten werden konnte. Die während der Ausstellung geöffneten Fenster und Türen lieferten reichlich virusfreie Luft und verbanden so Außen- und Innenausstellung. Als Stärkung wurde, natürlich mit Mund-/Naseschutz und Hygienehandschuhen, eingeschweißte Küchlein und Würstchen gereicht.

Die Künstlergruppe zeigte verschiedenste Werke, welche sich inhaltlich mit Mensch, Natur, Gefühl, Farbe und Corona auseinandersetzen. Beim Durchschreiten der Ausstellung ist schnell festzustellen wie unterschiedlich die Werke und so auch die Künstler sind.

Hier hängt eine kindlich anmutende Strichzeichnung neben einem großformatigen Gemälde mit einem Bergmassiv friedlich und respektvoll nebeneinander. Sowie der Gebetsteppich, der die Nachbarschaft des Hirschgeweihs genießt und gemeinsam in warmen Herbsttönen um die Wette strahlen. Gezeigt wird eine Virenexplosion welche zum Nachdenken anregt, aber doch freundlich daherkommt und ein Gefühl von Hoffnung aufflammen lässt.

„We are the world“ so der Titel der Ausstellung, zeigt die Exklusivität der Kunst und Künstler, zeigt Farbe, Gefühle, zeigt Schwarz und Weiß. Doch es funktioniert unter einem Dach inklusiv miteinander. Wir sind Menschen ein Teil der Welt, wir sind die Welt, sprengen Grenzen und vereinen mit unseren Werken.

Ausstellungsdauer vom 10.09.-10.12.2020

 

Dirk Otterstedde

Bereichsleitung Kunst und Kultur

 

 

Gefördert duch: Aktion Mensch und Alt & Jung Nord-Ost e.V.

Wir nutzen die Zeit und nähen Schutzmasken.

KuKu on tour! Besuch der Yunus Emre Moschee am 04. März 2020

Wir wurden sehr herzlich aufgenommen. KuKu on Tour möchte sich für die Gastfreundschaft in der Gemeinde bedanken.

Weihnachtsfeier im KuKu Dezember 2019

KuKu on tour! Besuch des Kunstforum Herrmann Stenner am 06. Nov 2019

Ausflug ins Kunstforum Hermann Steiner in Bielefeld zur Ausstellung: "Hermann Stenner- Erst ordentlich Zeichnen lernen" mit der Künstlergruppe des Kunst- und Kulturhauses. (Die Reihe wird fortgesetzt)

Ausstellung "Horizonte"


Im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet am 09. Mai im Kunst- und Kulturhaus die Ausstellung "Horizonte" statt.

 

Im September 2011 haben wir in Bielefeld in der Kreuzstraße 32 unser Kunst- und Kulturhaus eröffnet.

Das KuKu bietet die Möglichkeit vielfältigen Menschen zu begegnen.

 

"Inklusion von Anfang an"

 

In unserem Angebot verbinden wir soziale Arbeit mit Kunst und Kultur. Kunst und Kultur für wen oder was? Integrativ, inklusive und generationsübergreifend bedeutet für uns: Ein bunter Strauß voller Menschen mit und ohne Einschränkung, jeden Alters und aus allen Ländern unserer Welt!

 

17 KünstlerInnen zeigen eine Auswahl ihrer Werke, die im vergangenen Jahr im Kunst- und Kulturhaus entstanden sind.

 

Wir nehmen uns die Freiheit, Künstler zu sein und möchten Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung am

 

Mittwoch, den 09. Mai um 16 Uhr

 

einladen.

 

Weihnachtsfeier im KuKu

Schön war es wieder. Die diesjährige Weihnachtsfeier im KuKu. Mit Ehrung der ehrenamtlichen Mitarbeiter. Weihnachtsengel Branda erzählte schöne Weihnachtsgeschichten.

KuKu on tour!

Der Ausflug ins Gustav-Lübcke-Museum Hamm zur Sonderausstellung: "Lieblingsorte - Künstlerkolonien" war ein voller Erfolg. Die Künstlergruppe des Kunst- und Kulturhauses, sowie die Flüchtlingsgruppe "Frauen Kreativ" hatten viel Spaß beim gemeinsamen Ausflug. (Die Reihe wird fortgesetzt)

"Freiheit"-Ausstellung 01.06.-31.12.2016

Zehn KünstlerInnen zeigen eine Auswahl ihrer Werke, die im vergangen Jahr im Kunst- und Kulturhaus entstanden sind.

 

Wir nehmen uns die Freiheit, Künstler zu sein und möchten Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung einladen.

 

Das KuKu in Aktion auf dem NRW-Tag!

In Zusammenarbeit mit der BGW war das KuKu für den Verein Alt und Jung mit einer Mitmalaktion auf der Ehrenamtsmeile am Alten Markt vertreten. Jeder war eingeladen zum Thema "Zusammen Wohnen mit Herz" ein Bild zu gestalten.


Kunst- und Kulturhaus... für wen oder was?

Inklusiv und Generationsübergreifend bedeutet für uns:

Ein bunter Strauß voller Menschen mit und ohne Einschränkung, jeden Alters und aus allen Ländern unserer Welt!

 

Ihre Ansprechpartner im KuKu:

 

Dirk Otterstedde

Bereichsleitung Kunst und Kultur