Die Arbeit der Vereine

Nach 40-jähriger Tätigkeit bietet der Verein mittlerweile in aktuell  22  Bielefelder Stadtteilen und Salzkotten mehr als 1000 Menschen, auch bei hoher Pflegebedürftigkeit und mit schweren Behinderungen, ein weitestgehend selbständiges und sicheres Leben in ihren eigenen Wohnungen und in Wohnprojekten.

Die Mitglieder der Vereine Alt und Jung Nord-Ost e.V. sowie
Alt und Jung Süd-West e.V. bieten Hilfen gemäß der Rahmenvereinbarungen des Sozialgesetzbuches V (Krankenpflege), SGB XI (Pflegeversicherung) und SGB XII (Sozialhilfe).

Die Leistungen des Vereins

 

 

Ambulante Pflege


• Anleitung und Beratung von pflegenden Angehörigen, Nachbarn und

  Freunden - Behandlungspfleg gemäß der ärztlichen Verordnung inklusive

  Prophylaxen - Beratung und Anleitung als Hilfe zur Selbsthilfe

• Projekt Lebensplan (Niedrigschwellige Hilfe- und Betreuungsangebote)

• Häusliche Krankenpflege und Psychiatrische Pflege

• Inter- und Multikulturelle Pflege

• Plege nach SGB  XI und Verhinderungspflege

 

 

Soziale Hilfen


• Assistenz, Arbeits- und Beschäftigungssicherung für Menschen mit

  Behinderungen

• Begleitung und Förderung von Haus- und Siedlungsgemeinschaften

  für Jung und Alt

• Beratung und Anleitung als Hilfe zur Selbsthilfe

• Eingliederungshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung

• Eingliederungshilfe für Menschen mit psychischer Behinderung

• Eingliederungshilfe für Menschen mit Suchterkrankung

• Eingliederungshilfe für Menschen mit körperlichen Behinderungen

• Gemeinwesenarbeit und Nachbarschaftshilfe

• Individueller Service für Menschen mit Behinderung (ISB)

• Andere Verrichtungen gem. § 61 SGB XII

Ehrenamtliche Tätigkeit

Ohne ehrenamtliche Mitarbeiter wäre unsere gemeinnützige soziale Arbeit nicht möglich. Bei Interesse informieren wir Sie gerne über ein Engagement in unseren Vereinen.